Aktuelles und Neugkeiten an der
Schiller-Realschule in Schwäbisch Gmünd
Wir sind Deutsche Schachschule
Herr Luigart hat mit seiner Schach-AG das Qualitätssiegel Schulschach der Deutschen Schachjugend e. V. und der Deutschen Schulschachstiftung e. V. in der Stufe Bronze für vier Jahre (2024-2027) verliehen bekommen.
Wir freuen uns über diese Auszeichnung!
Tag der Berufe
Die Klassen 8 und 9 konnten sich am Tag der Berufe über unterschiedliche Ausbildungsberufe informieren. Einige offene Fragen konnten beantwortet werden.
Wir bedanken und bei der Stauferklinik, Autohaus Widmann & Müller, Spedition Brucker, Vinzenz von Paul Soziale Dienste und Einrichtungen sowie Bosch Automotive Steering für ihr Kommen.
Die SMV lädt auf ein Eis ein
Die SMV hat alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule auf eine Kugel Eis eingeladen. Das Wetter war leider kein echtes Eiswetter, dennoch war der Andrang am Eiswagen von "Toni's Eis" riesig.
Vielen Dank dafür!
Welttag des Buches 2024
Die Vorbereitungsklasse 2 bedankt sich bei Frau Schmidt (Buchhandlung Schmidt in Schwäbisch Gmünd) für die geschenkten Bücher zum Welttag des Buches. Die Bücher haben wir bei unserem Ausflug "in die Stadt" abholen dürfen. Es blieb sogar etwas Zeit zum Stöbern! Vielleicht lernen wir in Zukunft auch Deutsch mit Backrezepten? Wir haben vieles entdeckt, das uns gefallen hat. Vielen Dank für die erlebnisreiche Stunde in Ihrem Laden.
Am vergangenen Donnerstag machte sich eine Gruppe der Schiller-Realschule, bestehend aus Siebt- bis Zehntklässlern, auf den Weg nach Stuttgart zum einzigartigen Education-Day ins SI-Zentrum. Als die Gruppe am späten Nachmittag ankam, ging es sofort ins Apollo-Theater, wo der erst zum zweiten Mal durchgeführte Education-Day stattfand. Auf ganz interessante spannende Weise...
Frau Landgraf ist ab diesem Jahr die Beratungslehrkraft an unserer Schule.
Aber was ist eine Beratungslehrkraft?
Abschlussprüfungen
In den kommenden zwei Wochen stehen die Abschlussprüfungen für den Haupt-, Werkreal- und Realschulabschluss an. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern dabei viel Erfogl! Alle anderen Schüler*innen möchten wir bitten Rücksicht zu nehmen und sich im Gebäude entsprechend ruhig zu verhalten. Danke!